
NOXON druckt Biosensorik wie T-Shirt Logos. Damit ist NOXON eine der ersten Firmen im Bereich der gedruckten textilen Sensorik. Die Sensorik ist dehnbar, waschbar, biokompatibel, fühlt sich nicht an wie Elektronik und schafft ganz neue Möglichkeiten der Messung. Das Startup ist mehrfach ausgezeichnet und agiert in den Feldern der „soften Robotik“ und als Unterwäsche für eine neue Generation an Exoskeletten.

„Für mich war es wichtig, dass ich in meiner Bachelorarbeit über den Tellerrand hinausschauen kann und meine Arbeit genutzt wird. Bei NOXON bekam ich beides, ich konnte mich an anderen Feldern ausprobieren und fand dort Unterstützung, ich war bei den größten Messen für gedruckte Elektronik. Insgesamt bin ich begeistert von meiner Arbeit bei NOXON, da ich die Chance habe, an spannenden Projekten mitzuwirken, meinen Horizont zu erweitern und meine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Es ist eine inspirierende und motivierende Umgebung, in der ich gerne arbeite.“
Maywand Wardak
Aufgaben für Praktika
Analoges Frontend für Biosensorik
Designe das analoge Frontend für High Density Elektroden Arrays um Biosignale wie Muskalaktivitäten zu messen. Grundlage ist der ESPFeatherV2. Dein Projekt baut auf einer Kooperation mit Prof. Gleich der TU München auf. Außerdem gilt es, eine regulierbare Stromversörgung zu bauen und diese per Handy-App zu bedienen.
Datenauswertung und Programmierung
Werte Biodaten aus, etwa von Muskelaktivitäten oder von Hautimpedanzen und erstelle daraus leicht zu verstehende Bilder. Viel der Auswertung muss durch einfache Filter in Echtzeit passieren. Wir verwenden C++ und Python.
Baue Teststände
Baue Teststände um die Sensorik in Langzeittests zu charakterisieren, egal ob Zug-, Dehnungs-, Wasch-, oder Falttests.
Also, worauf wartest du noch? Nutze diese Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu erweitern und werde Teil des NOXON-Teams!

Marius Neugschwender
+4915756320739
Oder spreche direkt mit Maywand Wardak +49 176 55274682